SG Pressebericht | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Gute Vorstellung unseres SG-Teams in
Weyer SG Lierschied 2 : SG Kestert / HFC Osterspai 1:7 (Hz.: 1:2) ![]() Im zweiten Spielabschnitt wurde unsere läuferische Überlegenheit durch fünf weitere Treffer belohnt. Ein weiterer Doppelpack durch Lars Nicolai sowie Tore von Markus Kup, Marcel Crecelius und Patrick Weingart sorgten für den auch in der Höhe verdienten 7:1 Auswärtserfolg. Unser Keeper Stefan war in der zweiten Halbzeit nahezu ohne Beschäftigung; die einzige Lierschieder Torchance in den zweiten 45 Minuten verhinderte er mit einer tollen Parade, als er einen halbhohen Schuss aus 12 Metern aus dem Eck fischte. Es spielten: Stefan Schwarz; Maik Kobielski, Martin Cebula, Max Schneider, Christoph Heymann, Christian Peter, Simon Kreidel, Lars Nicolai, Marcel Crecelius, Patrick Weingart, Markus Kup, Johannes Heymann. Tore: Simon Kreidel (2), Lars Nicolai (2), Markus Kup, Marcel Crecelius, Patrick Weingart. Fazit: An diesem ungemütlichen und nassen Novembermittag war zu erkennen, dass unsere SG-Akteure das Spiel unbedingt gewinnen wollte. Einsatz und Laufbereitschaft stand bei jedem unserer Mannen im Vordergrund; eine geschlossen gute Leistung unserer gesamten Mannschaft. Seine bisher beste Vorstellung im SG-Trikot bot Lars Nicolai, der ein tolles Laufpensum absolvierte und daneben auch immer wieder uneigennützig seine Nebenspieler vor dem Tor des Gegners in Szene setzte. Ein Lob an unser gesamtes Team für diese gute Vorstellung. Ein herzliches Dankeschön gilt unseren treuen SG-Fans für ihre Unterstützung über die bisherige Saison. Wenn nächstes Jahr etwas mehr Fans -zumindest bei den Heimspielen- den Weg zum Sportplatz finden würden, hätten wir nichts dagegen einzuwenden. Vorschau: Winterpause. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Glanzloser Heimsieg gegen SG Bornich 3 SG Kestert / HFC Osterspai : SG Bornich 3 2:0 (Hz.: 0:0) ![]() Die zweite Spielhälfte gestaltete sich etwas freundlicher, ohne jedoch Anspruch auf einen Einzug in die SG-Geschichtsbücher zu haben. Den zweiten und auch wiederum berechtigten Foulelfmeter konnte Markus Kup sehenswert zur ersehnten Führung für unsere Farben einnetzen. Weitere gute Tormöglichkeiten blieben ungenutzt und so war es Sturmspitze Marc Nicolai vorbehalten, in der Schlussminute seinem Team mit dem zweiten Treffer des Tages endgültig den Sieg zu sichern. Es spielten: Stefan Schwarz; Maik Kobielski, Max Schneider, Marcel Crecelius, Christoph Heymann, Christian Peter, Nofranda Maanema, Simon Kreidel, Lars Nicolai, Marc Nicolai, Patrick Weingart, Markus Kup. Tore: Markus Kup (FE in 47.), Marc Nicolai (90.). Fazit: Mühevoll und glanzlos konnten wir unsere gute Tabellenposition verteidigen, das zählt unterm Strich. Eine gute Leistung muss man unserer Abwehr um Libero Marcel Crecelius bescheinigen, die dem Gegner keine nennenswerte Chance gewährte. Die positive Erkenntnis dieses Spektakels: Es ist noch viel Luft nach oben im Bereich des Möglichen. Ein herzliches Dankeschön gilt unseren treuen SG-Fans für ihre Unterstützung obwohl des tristen Wetters und Spieles. Vorschau: Am Sonntag, 10. November 2013 spielen wir das letzte Spiel für dieses Jahr gegen die SG Lierschied 2. Die Begegnung findet um 12:15 h auf dem Sportplatz in Lierschied statt. In dieser Partie müssen wir eine deutliche Leistungssteigerung abrufen, um die nicht leichte Aufgabe zu meistern. Wir freuen uns nochmals auf die Unterstützung unserer SG-Fans. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
SG Team holt wichtigen Heimsieg gegen
VfL Bad Ems 3 SG Kestert / HFC Osterspai : VfL Bad Ems 3 3:1 (Hz.: 2:1) ![]() Dieser Treffer brachte die Kreisstädter zurück ins Spiel und unser Team verlor im zweiten Spielabschnitt etwas den Faden im Spiel nach vorne. Unsere Abwehr agierte jedoch in dieser Phase sehr stabil und ließ keine Torgelegenheit für die Gäste zu. Eine Minute vor Spielende war es erneut Marc Nicolai, der ein Missverständnis der gegnerischen Abwehr zum mehr als verdienten 3:1 Endstand ausnutzte. Es spielten: Stefan Schwarz; Maik Kobielski, Martin Cebula, Marcel Crecelius, Christoph Heymann, Christian Peter, Nofranda Maanema, Simon Kreidel, Lars Nicolai, Marc Nicolai, Patrick Weingart, Max Schneider, Markus Kup, Johannes Heymann. Tore: Marc Nicolai (2), Simon Kreidel. Fazit: Unser Trainer Frank Jungblut hatte wieder einmal die richtige Taktik für sein Team gewählt; diese konnten die Jungs in der ersten Spielhälfte auch sehr gut umsetzen. Eigentlich musste die Partie schon hier entschieden werden, wenn die Torgelegenheiten etwas konsequenter genutzt worden wären. Beim Abpfiff blieben die drei Punkte auf unserem Konto - Tagesziel erreicht. Ein herzliches Dankeschön gilt wiederum unseren treuen SG-Fans für ihre Unterstützung. Vorschau: Am Sonntag, 27. Oktober 2013 hat unser Team spielfrei. Am Sonntag, 03. November begrüßen wir die SG Bornich 3. Das Spiel findet um 14:30 h auf dem Sportplatz in Oberkestert statt. Auch hier gilt es, eine konzentrierte Leistung abzurufen. Wir freuen uns auf die Unterstützung unserer SG-Fans. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
SG Team schont keine Nerven und dreht
noch einen 0:2 Rückstand SG Kestert / HFC Osterspai : SG Kaub 2 5:2 (Hz.: 1:2) ![]() Trainer Frank Jungblut hatte beim Pausentee wohl die richtigen Worte gefunden, denn unser SG-Team spielte fortan wesentlich aggressiver und kam in der 53. Minute durch Routinier Steffen Helbach zum mehr als verdienten Ausgleich. Die Führung für unsere Elf markierte erneut Simon Kreidel, ehe Christoph Heymann und Patrick Weingart für den 5:2 Endstand sorgten. Es spielten: Stefan Schwarz; Maik Kobielski, Martin Cebula, Karl-John Adami, Christoph Heymann, Christian Peter, Nofranda Maanema, Simon Kreidel, Lars Nicolai, Steffen Helbach, Patrick Weingart, Max Schneider, Johannes Heymann, Markus Kup. Tore: Simon Kreidel 2, Steffen Helbach, Christoph Heymann, Patrich Weingart. Fazit: Unsere Elf bewies Moral und drehte die Partie noch zu einem völlig verdienten Heimerfolg gegen einen Gegner, der in der zweiten Spielhälfte nichts mehr zusetzen konnte. Am Ende hätte der Sieg auch wesentlich höher ausfallen können. Ein herzliches Dankeschön gilt wiederum unseren treuen SG-Fans für die Unterstützung. Vorschau: Am Sonntag, 20. Oktober 2013 spielen wir gegen die dritte Mannschaft des VfL Bad Ems.. Das Spiel findet um 14:30 h auf dem Sportplatz in Oberkestert statt. Der Gegner ist sehr schwer einzuschätzen, da man nie weis, mit welcher Elf die Gäste auflaufen werden. Wir freuen uns auf die Unterstützung unserer SG-Fans. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
SG Team holt Dreier in Weinähr SG Kestert / HFC Osterspai : TuS Weinähr 2 2:0 (Hz.: 1:0) ![]() Es spielten: Stefan Schwarz; Maik Kobielski, Martin Cebula, Max Schneider, Christoph Heymann, Christian Peter, Nofranda Maanema, Lars Nicolai, Mark Nicolai, Patrick Weingart, Johannes Heymann. Tore: Johannes Heymann (32.), Marc Nicolai (89.). Fazit: Die Marschroute des Trainers Frank Jungblut (schnörkellose Abwehrarbeit, überschaubares Mittelfeld, kompakte Sturmreihe) wurde auf dem kleinen und schwer bespielbaren Platz in Weinähr von der Mannschaft gut umgesetzt. Wir bewiesen Geduld und nahmen verdiente drei Punkte mit nach Hause. Bis auf zwei gute Gelegenheiten hatte die Heimelf keine Torgefahr für unser Gehäuse vorzuweisen. Ein herzliches Dankeschön gilt unseren treuen SG-Fans für die Unterstützung. Vorschau: Am Sonntag, 13. Oktober 2013 spielen wir gegen die zweite Mannschaft der SG Kaub. Das Kauber Team spielt bisher gegenüber der Vorsaison wesentlich erfolgreicher und hat noch vor Braubach die zweitbeste Abwehr aufzuweisen. Das Spiel findet um 14:30 h auf dem Sportplatz in Oberkestert statt. Wir freuen uns auf die Unterstützung unserer SG-Fans in diesem erneut schweren Match. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
SG Team verliert Derby in
Braubach SV Braubach 2 : SG Kestert / HFC Osterspai 2:1 (Hz.: 2:0) ![]() In der zweiten Spielhälfte übernahm unser Elf nun die Initiative auf dem Platz und hatte das Spiel bis auf wenige Konter der Gastgeber unter Kontrolle. Wir spielten diese Überlegenheit aber leider nicht technisch sauber zu Ende und agierten viel zu überhastet. Als unsere Mannen es einmal richtig machten und den Ball flach über den Flügel nach innen kombinierten, gelang uns auch prompt der Anschlusstreffer. Leider viel zu spät und so standen wir am Ende als knapper Verlierer da. Es spielten: Stefan Schwarz; Maik Kobielski, Marcel Crecelius, Steffen Helbach, Christoph Heymann, Karl-John Adami, Christian Peter, Simon Kreidel, Nofranda Maanema, Lars Nicolai, Mark Nicolai, Patrick Weingart, Johannes Heymann. Tor: Christoph Heymann (86.) zum 1:2. Fazit: Letztendlich dürfen wir uns über die Niederlage nicht beschweren, denn besonders im ersten Spielabschnitt bekam unsere SG nichts auf die Kette und hat in dieser Phase das Spiel verloren. Die zweite Spielhälfte entwickelten wir den gewünschten Druck und dominierten das Geschehen auf dem Platz. Braubach kam jetzt nur noch zu gelegentlichen Konterchancen. Diese wusste jedoch unser glänzend disponierter Keeper Stefan Schwarz zu verhindern und hielt uns somit bis zum Abpfiff im Rennen. Sehen wir es als Warnschuss zur rechten Zeit. Mund abputzen, denn am Sonntag in Weinähr wird es sicherlich nicht leichter werden. Hier konnten wir bis dto. noch nie einen Punkt entführen. Ein herzliches Dankeschön gilt unseren treuen SG-Fans für die Unterstützung. Vorschau: Am Sonntag, 06. Oktober 2013 treten wir in Weinähr gegen die zweite Welle des TuS Weinähr an. Das Spiel findet um 12:15 h auf dem kleinen Rasenplatz in Weinähr statt. Wir freuen uns auf die Unterstützung unserer SG-Fans in diesem erneut schweren Auswärtsspiel. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
SG-Team gewinnt auf heimischen Rasen auch gegen SG Lierschied 2 SG Kestert/HFC Osterspai : SG Lierschied 2 8:2 (Hz.: 3:0) ![]() In der zweiten Spielhälfte probierte unser Trainer einige Spielvarianten durch und stellte auf einigen Positionen um. Wir konnten somit den Druck nach vorne zwar nochmals erhöhen, vernachlässigten aber leider hierdurch etwas die Defensivarbeit. Dies konnten die Gäste zu zwei Gegentoren nutzen, die sehr ärgerlich waren. Wir konnten unsere spielerische Überlegenheit jedoch in 5 weitere Treffer ummünzen und gewannen am Ende die Partie verdient mit 8:2 Toren. Bleibt zu erwähnen, dass unsere Jungs noch zwei Elfmeter nicht nutzen konnten. Es spielten: Stefan Schwarz; Maik Kobielski, Martin Cebula, Marcel Crecelius, Christoph Heymann, Christian Peter, Simon Kreidel, Lars Nicolai, Marcel Rüdel, Steffen Helbach, Karl-John Adami, Markus Kup, Max Schneider, Patrick Weingart. Tore: Simon Kreidel (3), Patrick Weingart (1), Christoph Heymann (1), Lars Nicolai (1), Christian Peter (1), Steffen Helbach (1). Fazit: Ein verdienter Heimerfolg unserer SG aufgrund einer geschlossenen Mannschaftsleistung. Phasenweise boten wir einen gefälligen Kombinationsfußball. Darauf können und müssen wir in der Trainingsarbeit weiterhin aufbauen. Unser Trainergespann Frank und Johannes arbeitet gut und intensiv mit dem Team und die Spieler setzen die Anweisungen und Ideen immer besser um. Ein herzliches Danke gilt unseren treuen SG-Fans für die Unterstützung. Vorschau: Am Sonntag, 29. September 2013 kommt es zum ersten Showdown mit dem Tabellenzweiten aus Braubach. Das Spiel gegen den SV Braubach 2 findet um 12:15 h auf dem Hartplatz in Braubach statt. Wir freuen uns auf die Unterstützung unserer SG-Fans in diesem schweren Auswärtsspiel. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
SG-Team siegt auch in Bornich und behält
"weiße Weste" SG Bogel/Reitzenhain/Bornich III : SG Kestert/HFC Osterspai 0:10 (Hz.: 0:6) ![]() In der zweiten Spielhälfte lief der Ball phasenweise nicht mehr so flüssig durch unsere Reihen. Das Einzelspiel wurde nun etwas übertrieben und zu oft suchte man den Weg zum Torerfolg durch die Mitte. Beim Abpfiff hieß es 0:10 aus Sicht der Gastgeber und wir hatten unser Torverhältnis aufpoliert. Somit kann unsere SG weiterhin eine "weiße Weste" ohne Punktverlust vorweisen. Es spielten: Stefan Schwarz; Maik Kobielski, Martin Cebula, Marcel Crecelius, Christoph Heymann, Christian Peter, Simon Kreidel, Lars Nicolai, Marcel Rüdel, Marc Nicolai, Karl-John Adami, Markus Kup, Max Schneider, Patrick Weingart. Tore: Simon Kreidel (2), Lars Nicolai (2), Marcel Rüdel (2), Christoph Heymann, Christian Peter, Marc Nicolai, Patrick Weingart. Fazit: Eine gute Teamleistung war für diesen Erfolg verantwortlich. Die Vorgaben des Trainers wurden weitestgehend umgesetzt. Insbesondere in der ersten Spielhälfte kamen wir immer wieder gefährlich über die Flügel und knackten so die gegnerische Abwehr ein ums andere Mal. Man merkt in dieser Saison deutlich, dass der Teamgedanke von allen Spielern verinnerlicht wird und eine im Gegensatz zur Vorsaison wesentlich bessere Trainingsbeteiligung vorzuweisen ist. Nun gilt es, sich nicht auf den Lorbeeren auszuruhen und mit der gleichen Einstellung im Training zu Werke zu gehen. Ein herzliches Danke an unsere mitgereisten SG-Fans. Vorschau: Am Sonntag, 22. September 2013 haben wir endlich wieder ein Heimspiel. In Oberkestert treten wir um 14:30 h gegen die Reserve |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
SG-Team hält in Bad Ems die
Tabellenführung fest VfL Bad-Ems 3 : SG Kestert/HFC Osterspai 1:4 (Hz.: 0:2) ![]() Im zweiten Spielabschnitt der Begegnung löste die Heimelf ihre Liberoposition auf und agierte nun druckvoller. Unsere Jungs sahen sich plötzlich in der Defensive gefordert. Die SG-Abwehr um den gut disponierten Keeper Stefan Schwarz hielt jedoch erfolgreich dagegen. Unserem Team bot sich nun die Gelegenheit zum Konterfußball, einen davon netzte Patrick Weingart humorlos zur 3:0 Führung ein. Der Emser Mannschaft gelang zwar noch der Anschlusstreffer, aber Simon Kreidel machte mit seinem zweiten Tagestreffer nach tollem Kombinationsspiel über drei Stationen alles klar. Letztendlich ein verdienter Sieg für unsere Jungs. Eine tadellose Leistung muss man dem Unparteiischen Ralf Heuser bescheinigen. Es spielten: Stefan Schwarz; Maik Kobielski, Martin Cebula, Karl-John Adami, Maanema Nofranda, Christian Peter, Simon Kreidel, Lars Nicolai, Marcel Rüdel, Patrick Weingart, Marc Nicolai, Johannes Heymann Tore: 1:0 Simon Kreidel (18.), 2:0 Maanema Nofranda (30.), 3:0 Pateick Weingart (73.), 4:0 Simon Kreidel (83.). Fazit: Ein kollektiv erarbeiteter Auswärtserfolg für unser SG-Team. Die Mannschaft wirkt bisher gegenüber dem Vorjahr wesentlich gefestigter. Taktisch gut eingestellt von Trainer Frank Jungblut arbeitete man konzentriert als Team auch in der Rückwärtsbewegung und machte so die Räume für die Heimelf entsprechend eng. Prima Jungs und weiter so. Ein herzliches Danke an die mitgereisten SG-Fans. Vorschau: Nach einem Spieltag Pause treten wir am Sonntag, 15. September 2013 im nächsten Auswärtsspiel in Bornich gegen die SG Bornich 3 an. Das Spiel findet um 14:30 h auf dem Rasenplatz in Bornich statt. Wir freuen uns auf die Unterstützung unserer SG-Fans. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
SG-Team holt ersten Dreier in der Fremde von
drei Auswärtsspielen in Serie SG Kaub 2 : SG Kestert/HFC Osterspai 0:4 (Hz.: 0:1) ![]() Nach dem Seitenwechsel änderte sich das Bild kaum, unsere Mannschaft bestimmte weitestgehend das Geschehen und Simon Kreidel konnte das erlösende 2:0 für unser Farben erzielen. Wiederum Christoph Heymann per Direktabnahme und Marcel Rüdel per Kopf sorgten dann für den verdienten Endstand. Es spielten: Josua Trampert; Maik Kobielski, Martin Cebula, Marcel Crecelius, Christian Peter, Max Schneider, Maanema Nofranda, Christoph Heymann, Johannes Heymann, Simon Kreidel, Lars Nicolai, Stefan Schwarz, Marcel Rüdel, Patrick Weingart, . Tore: 1:0 Christoph Heymann (32.), 2:0 Simon Kreidel (60.), 3:0 Christoph Heymann (73.), 4:0 Marcel Rüdel (85.). Fazit: Ein verdienter Auswärtssieg gegen eine Kauber Mannschaft, die nicht einfach zu spielen war. Garant für den Erfolg war eine solide Abwehrleistung um Libero Marcel Crecelius. Im Spiel nach vorne gibt es noch Steigerungsbedarf, ebenso in der Chancenverwertung. Ein herzliches Danke an die mitgereisten SG-Fans. Vorschau: Am nächsten Sonntag, 01. September 2013 spielen wir gegen die Elf des VfL Bad-Ems 3. Das Spiel findet um 12:15 h auf dem Kunstrasenplatz in Bad-Ems statt. Der kleine Platz steckt bei uns noch in schlechter Erinnerung aus dem Vorjahr. Wir freuen uns auf die Unterstützung unserer SG-Fans. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
SG-Team startet mit Heimerfolg in die
neue Saison SG Kestert/Osterspai : TuS Weinähr II 4:0 (Hz.: 3:0) ![]() In der zweiten Spielhälfte ließen wir leider etliche Torgelegenheiten liegen. Den verdienten 4:0 Enstand konnte wiederum Simon Kreidel mit seinem zweiten Treffer an diesem Spieltag erzielen. Es spielten: Stefan Schwarz; Maik Kobielski, Martin Cebula, Marcel Crecelius, Christian Peter, Maanema Nofranda, Max Schneider (35. Johannes Heymann), Simon Kreidel, Marcel Rüdel, Steffen Helbach, Patrick Weingart. Tore: 1:0 Patrick Weingart (16.), 2:0 Maanema Nofranda (20.), 3:0 Simon Kreidel (37.), 4:0 Simon Kreidel (68.). Fazit: Wir sind wie erhofft mit einem hochverdienten Sieg in die Meisterrunde gestartet Im Spielaufbau waren noch einige Defizite erkennbar, dies gilt es in den kommenden Tagen mit notwendigem Trainingsfleiß zu verbessern. Als Steffen Helbach ins Mittelfeld wechselte, wurde unser Spiel etwas strukturierter. In den nächsten Tagen wird sich unser Kader allmählich komplettieren, was sicherlich auch unserer Spielqualität zugute kommen wird. Die Unterstützung durch die Fans der Spielgemeinschaft ist ebenfalls noch steigerungsfähig. Denjenigen, die den Weg nach Oberkestert gefunden haben, unseren herzlichen Dank. Vorschau: Am nächsten Sonntag, 25. August 2013 spielen wir gegen die Reserve der SG Kaub. Das Spiel findet um 12:15 h auf dem Sportplatz des Schulsportzentrums in St. Goarshausen (Ortsteil Heide) statt. Wir tun gut daran, den Gegner nicht mit der Leistung aus dem Vorjahr zu bewerten, denn durch etliche Neu-Zugänge haben sich die Kombinierten aus Kaub für die neue Saison verstärken können. Wir freuen uns auf die Unterstützung unserer SG-Fans. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Meisterschaftsauftakt
gegen TuS Weinähr 2
![]() Anpfiff der Begegnung ist um 14:30 Uhr auf dem Sportplatz in Oberkestert. Mannschaft, Trainer und Betreuer wünschen sich eine verletzungsfreie und schöne Saison 2013/2014 mit spannenden Partien. Es wäre schön, wenn sich unsere fußballbegeisterten Fans in der neuen Saison zu den Spielen einfinden würden um unser junges Team zu unterstützen. Vielen Dank dafür. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Aktueller Spielmodus der D-Klasse ist eine Farce![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Fußball
Sachbearbeiter Dirk Huster gibt
die Staffeleinteilung für die Saison 13/14 bekannt
![]() Kreisliga A (14 Mannschaften): VfL Altendiez, VfL Bad Ems (Absteiger aus der Bezirksliga), SG Birlenbach/Balduinstein, SG Bornich/Bogel/Reitzenhain (Aufsteiger), TuS Burgschwalbach, SG Dachsenhausen/Gemmerich, SG Dahlheim/ Prath, TuS Holzhausen, SG Miehlen/Nastätten (Absteiger aus der Bezirksliga), TuS Nassau, SG Nievern/Fachbach II, FSV Osterspai/ Kamp-Bornhofen (Absteiger aus der Bezirksliga), TuS Singhofen, FSV Welterod. Kreisliga B (14 Mannschaften): SG Arzbach/Kemmenau (Aufsteiger), SG Birlenbach/ Balduinstein II, SV Braubach (Absteiger aus der A-Klasse), SV Diez-Freiendiez (Aufsteiger), SV Eppenrod, SC SB Filsen, SV Friedrichssegen, TuS Hahnstätten, TuS Heistenbach (Absteiger aus der A-Klasse), TuS Katzenelnbogen/Klingelbach (Absteiger aus der A-Klasse), SG Lierschied/Weyer/Nochern, TuS Niederneisen, FSV Osterspai/Kamp-Bornhofen II, TuS Weinähr. Kreisliga C-Ost (12 Mannschaften): VfL Altendiez II, TuS Attenhausen, TuS Burgschwalbach II, TuS Dausenau (Absteiger aus der B-Klasse), TuS Gückingen II (Absteiger aus der B-Klasse), SV Gutenacker, TuS Hahnstätten II, VfL Holzappel (Aufsteiger), SV Kaltenholzhausen, TuS Katzenelnbogen/Klingelbach II, TuS Nassau II, VfR Winden. Kreisliga C-West (13 Mannschaften): VfL Bad Ems II, SV Becheln (Absteiger aus der B-Klasse), SG Bornich/Bogel/Reitzenhain, SG Dachsenhausen/Gemmerich II, SG Dahlheim/Prath II, TuS Holzhausen II, SG Kaub, FC Lahnstein '06, SG Miehlen/Nastätten II, SG Nievern/Fachbach III, SV Oelsberg (Absteiger aus der B-Klasse), TuS Singhofen, FSV Welterod. Kreisliga D-Ost (8 Mannschaften): SV Allendorf-Berghausen, FC Berndroth, SG Birlenbach/Balduinstein III, SV Diez-Freiendiez II, SV Eppenrod II, TuS Heistenbach II, TuS Niederneisen II, TuS Schönborn. Kreisliga D-West (8 Mannschaften): VfL Bad Ems III, SG Bornich/Bogel/Reitzenhain III, SV Braubach II, SG Kaub II, SG Kestert/HFC Osterspai, SG Lierschied/Weyer/Nochern II, SV Oelsberg II (9), TuS Weinähr II. stn
Rh.-Lahn-Ztg. Bad Ems vom Donnerstag, 20. Juni 2013, Seite
12 (0 Views)
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Kreispokal C/D, Halbfinale
Riesig war der Jubel Mitte der zweiten Spielhälfte, als Routinier Steffen Helbach unsere Farben mit 3:1 in Führung schoss. Doch dieser Treffer löste scheinbar bei unseren jungen Spielern eine Blockade aus, denn innerhalb von 10 Minuten konnte die ausgebuffte Mannschaft aus Singhofen die Partie durch drei Treffer für sich entscheiden. Besonders ärgerlich hierbei war der Anschlusstreffer der Gäste, denn hier gingen gleich zwei Fehlentscheidungen voraus. Weder der Einwurf für die Gäste, noch der folgende Freistoß gegen unser Team waren regelkonform. Einfach nur schade. Schmerzlich vermisst wurde zudem unser Goalgetter Marc Nicolai, der wegen seiner roten Karte leider pausieren musste; wer weiß, wie es ansonsten gelaufen wäre. So stand am Ende unsere sichtlich enttäuschte Mannschaft mit leeren Händen da und Singhofen ging als glücklicher aber nicht unbedingt als verdienter Sieger vom Platz. Kopf hoch – Jung’s. Ihr habt ein klasse Halbfinale gespielt sowie einen guten Fight geliefert und könnt mit Recht stolz auf diese Partie und die Leistung der gesamten Saison sein. Das Halbfinale berechtigt uns schließlich in der nächsten Saison auf die Teilnahme im A/B Kreispokal – hier können wir erneut einige Erfahrungen sammeln. Tore: 0:1 Christian Müller (4.), 1:1 Nofranda Maanema (7.), 2:1, 3:1 beide Steffen Helbach (12., 69.), 3:2 Christian Müller (78.), 3:3 Shayne Hunder (81.), 3:4 Jan Müller (85.). Schiedsrichter: Peter Bengel (Oberwallmenach). Zuschauer: 25. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Kurzrückblick zur Saison 2012 / 2013 Bereits in ihrer ersten gemeinsamen Saison hat unser neu formiertes SG-Team für einige Highlights gesorgt, die sich sehen lassen können. Die junge Mannschaft mit ihrem Trainer Frank Jungblut hat ein gutes Spielerpotenzial in ihren Reihen und lässt für die erweiterte Zukunft einiges erhoffen. Die nächsten 2-3 Jahre kommen weitere Jugendspieler ergänzend hinzu, sicherlich keine schlechten Perspektiven. Fußballer, die mit uns gemeinsam Spaß in Verbindung mit dem runden Leder haben möchten, heißen wir in unserer Mitte immer herzlich willkommen. Wir waren die beste Heimmannschaft der Saison 2013 / 2013 und stellen mit Marc Nickolai (18 Trefffer) den Torschützenkönig der Kreisliga D-West und mit Denis Engel (10 Treffer) den Viertplatzierten. Danke Jungs an ALLE für eine tolle Saison! So kann es weitergehen - also auf ein Neues in der Saison 2013 / 2014 ... |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Heimtabelle
Auswärtstabelle
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Torjäger | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Halbfinale im C/D Kreispokal SG Kestert/HFC Osterspai : TuS Singhofen 2 Am kommenden Pfingstsamstag, 18. Mai 2013 trifft unser Team im Halbfinale des C/D Kreispokals auf die Reserve des A-Ligisten TuS Singhofen. Das Spiel findet um 15:30 Uhr auf dem Sportplatz in Oberkestert statt. Bitte unterstützt unsere Mannschaft bei diesem besonderen Ereignis lautstark und honoriert diesen schönen sportlichen Erfolg mit eurem Besuch. Mit Erreichen des Halbfinales sind wir in der nächsten Saison zudem für den A/B Pokal qualifiziert. Also bereits jetzt eine tolle Leistung, Jungs! |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
SV Braubach II - SG Kestert/HFC Osterspai 1:2
(0:1). ![]() Bei der bis dto. besten Rückrundenelf unserer Klasse erreichte unser Team am Sonntag, 05. Mai 2013 nach einem tollen Spiel mit viel kämpferischen Einsatz und einer disziplinierten Spielanlage einen knappen, aber verdienten 2:1 Erfolg bei der Reserve des SV Braubach. Unser Team zeigte eine mannschaftlich geschlossene Leistung, die in Rückrunde zu der besten Darbietung gehörte. Es hat Spaß gemacht, dem Team zuzuschauen. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Tore: 0:1 Denis Engel (10.), 0:2 Mark Nikolay (57.), 1:2 Kai Mehler (75.). Schiedsrichter: Stefan Deutesfeld (Dausenau). | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die Abschlußtabelle | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() SG Dachsenhausen III – SG TV Kestert/HFC Osterspai 1:8 (0:4) Im Nachholspiel mussten unsere Jungs am Sonntag, 28. April am Dachsbau in Dachsenhausen antreteten. Im vorletzten Meisterspiel dominierte man wiederum die dritte Welle der Hausherren und schraubte durch einen auch in der Höhe verdienten 8:1 Auswärtserfolg das Torverhältnis auf stattliche 64:15 Treffer. Da Holzhausen in Braubach an diesem Spieltag durch ein torloses Remis Federn lassen musste, hat man sogar wieder die theoretische Chance auf den Meistertitel. Der letzte Spieltag kann also nochmal so richtig spannend werden. Es spielten: Johannes Heymann, Martin Cebula, Max Schneider, Marcel Crecelius, Christoph Heymann (50. Marcel Rüdel), Denis Engel, Simon Kreidel, Steffen Helbach, Patrick Weingart, Marc Nicolai, Stefan Schwarz. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
SG TV Kestert/HFC Osterspai – SG Lierschied
II 9:0 (5:0) Als gut erholt von der Niederlage beim Tabellenführer aus Holzhausen zeigte sich unser Team im letzten Heimspiel der Saison am Sonntag, 21. April und landete gegen die B-Liga Reserve der SG Lierschied einen ungefährdeten 9:0 Kantersieg. Bereits zur Halbzeit führte man sicher mit 5:0 Toren. In der zweiten Spielhälfte legte man nochmals 4 Treffer zum 9:0 Endstand zu. Somit ist man das beste Heimteam der Saison. 6 Siege und ein Unentschieden in der Meisterrunde brachten uns 19 Punkte bei einem Torverhältnis von 36:5 Toren. Das kann sich doch wahrlich sehen lassen. Tore: Marc Nikolai (3), Christoph Heymann (2), Markus Kup (2), Steffen Helbach, Simon Kreidel. Schiedsrichter: Peter Bengel (Oberwallmenach). Es spielten: Stefan Schwarz, Martin Cebula (55: Max Schneider), Marcel Crecelius, Karl-John Adami (60. Johannes Heymann), Christoph Heymann, Denis Engel, Nofranda Maanema, Simon Kreidel, Steffen Helbach, Markus Kup, Marc Nicolai. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
TuS Holzhausen II – SG TV Kestert/HFC
Osterspai 3:1 (1:0) Im Spitzenspiel der Kreisliga D-West musste man bei der Reserve des TuS Holzhausen II am Sonntag, 14. April 2013 eine letztendlich wohl verdiente Niederlage hinnehmen. Die erste Spielhälfte diktierte unsere Mannschaft das Geschehen, konnte jedoch die sich aus der Überlegenheit erarbeiteten Möglichkeiten leider nicht verwerten. Die zweite Welle der Hausherren hatte keine einzige auch nur annähernde Tormöglichkeit, bis der Schiedsrichter (der ein guter Leiter der Partie war) dem Gegner kurz vor Halbzeit ein Elfmetergeschenk präsentierte. Holzhausen nahm das Geschenk dankend an und ging mit 1:0 in die Pause. Dieser Elfmeter war leider der wesentliche Knackpunkt in der Partie, denn in der zweiten Spielhälfte mussten wir zwangsläufig unsere Defensive lockern, da wir ja gewinnen mussten, um die Tabellenspitze zu erobern. Die Gastgeber nutzten den nun vorhandenen Freiraum und erzielten zwei Kontertore, die wir nicht mehr egalisieren konnten. Uns blieb nur noch der Ehrentreffer zum 3:1 Endstand. Schade, dass ein mehr als zweifelhafter Strafstoß das wohl entscheidende Match maßgeblich beeinflusst und über den Werdegang einer ganzen Saison mit entschieden hat. Tore: 1:0 Jens Tessin (342., Foulelfmeter), 2:0 David Möller (63.), 3:0 Tobias Schneider (76.), 3:1 Steffen Helbach (87.). Schiedsrichter: Gürbüz Ünal (Dausenau). Es spielten: Stefan Schwarz, Martin Cebula (72. Sebastian Collig), Jörg May, Marcel Crecelius, Christoph Heymann, Denis Engel, Simon Kreidel, Christian Peter (51. Max Schneider), Nofranda Maanema (71. Markus Kup), Steffen Helbach, Marc Nicolai. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
SG Kestert/HFC Osterspai gegen SG
Kaub 2 7:0
(3:0)![]() Es spielten: Stefan Schwarz, Kalli Adami, Marcel Crecelius, Martin Cebula, Denis Engel, Steffen Helbach, Marc Nicolai, Simon Kreidel, Markus Kup, Christian Peter, Marcel Rüdel, Patrick Weingart und Max Schneider. Wir hoffen sehr auf die Unterstützung unserer Fans in diesem wichtigen Spiel! |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
SG Kestert/Osterspai gegenTuS
Burgschwalbach 2 ..... 3:2 (1:2) Halbfinale im C/D Kreispokal erreicht! ![]() Man sollte tunlichst vermeiden, den Gegner zu unterschätzen, denn dieser möchte sich sicherlich für die hohe Niederlage aus dem Hinspiel revanchieren und bei einer Reservemannschaft ist aufgrund der unvorhersehbaren Personalsituation immer alles möglich. Achtung: Ab sofort findet unser Training jeden Donnerstag um 18:30 h auf dem Sportplatz in Oberkestert statt. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Trainingseinheiten im März In Absprache mit unserem Trainer Frank wurden kurzfristig die Trainingseinheiten geändert. Wir trainieren bis auf weiteres wie folgt: Freitags ab 19:15 h Sportanlage in Osterspai. Es sind Laufschuhe und Hallenschuhe mitzubringen. Achtung: Die Hallenschuhe müssen unbedingt eine helle Sohle haben. Sonntags ab 14:00 h Sportplatz in Oberkestert. Es sind Laufschuhe und Fußballschuhe mitzubringen. Fußballinteressierte Freunde und Bekannte sind selbstverständlich ebenfalls herzlich willkommen. Am Freitag, 15. März findet ein Vorbereitungsspiel gegen unsere A-Jugend statt, Treffpunkt ist um 18:30 h an der Sportanlage in Osterspai. Weitere Vorbereitungsspiele folgen kurzfristig. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Struss spielt wieder für den TuS Holzhausen
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Arenz löst beim VfL die Brüder Eschenauer ab
Aus der RLZ vom Mittwoch, 16.01.2013 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Torschützenliste 2012 Kreisliga D Rhein-Lahn | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
SG Kestert/Osterspai gegen VFL
Bad Ems 2.................. 7:1 (5:1) Fußball paradox in Oberkestert! ![]() Fazit: Leider ist jetzt Winterpause. In diesem Zustand war es eine Freude, unserem Team zuzuschauen. Wir hoffen, dieses Spiel als Motivationsaufhänger mit ins nächste Jahr nehmen zu können. Nächster Termin wird Anfang Januar ein Hallenturnier auf der Heide sein. Bericht aus dem Mitteilungsblatt der VG Loreley vom Freitag, 23-11-2012 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Wiedergutmachung gelungen -
Pokal-Viertelfinale erreicht. SG Kestert/HFC Osterspai : VfL Bad Ems II 7:1 (Hz.: 5:1) |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Auch im zweiten Spielabschnitt dominierten unsere Jungs weiterhin die Partie und gaben sich keine Blöße. Karl-John Adami per Kopf in der 55. Minute und Christoph Heymann nach Eckstoß in der 75. Spielminute erzielten die weiteren Treffer zum 7:1 Endstand. Der Einzug ins Viertelfinale ist erreicht. Es spielten: Stefan Schwarz, Martin Cebula, Christoph Heymann, Sebastian Collig, Marcel Crecelius, Nofranda Maanema, Christian Peter, Denis Engel, Simon Kreidel, Karl-John Adami (70 Patrick Weingart) Markus Kup (60. Marcel Rüdel). Tore: 1:0 Denis Engel (10. Min.), 2:0 Nofranda Maanema (25. Min.), 3:1 Markus Kup (35. Min. Foulelfmeter), 4:1 Marcel Crecelius (38. Min), 5:1 Simon Kreidel (41. Min.), 6:1 Karl-John Adami (55. Min), 7:1 Chistoph Heymann (75. Min). Fazit: Das war eine tolle Vorstellung Jungs - Revanche eindrucksvoll geglückt. Für mich war das die beste Leistung unseres jungen Teams in dieser Saison. Es wäre unfair, heute einen Spieler herauszuheben. Es war eine überzeugende Mannschaftsleistung, die einfach Lust auf mehr gemacht hat. Alle Akteure spielten mit der vom Trainer gewünschten Leidenschaft. Laufbereitschaft, Pressing und vor allem die Defensivarbeit aller Mannschaftteile wurden an diesem Tage gut umgesetzt und mit dem Einzug ins Viertelfinale belohnt. Schade, dass uns dieses Leistungsbild nicht eine Woche vorher auch gelungen ist. Mit dem tollen Sieg im Kreispokal verabschiedet sich unser SG-Team erst mal in die Winterpause. Die Mannschaft wird noch ein gemeinsames Weihnachts-Event im Dezember durchführen, der Termin hierzu wird rechtzeitig bekannt gegeben. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Kreispokal C/D SG Kestert/HFC Osterspai - VfL Bad Ems II 7:1 (5:1). Schiedsrichter: Dominik Sommer (Bornich) - Tore: 1:0 Dennis Engel (10.), 2:0 Nofranda Maanema (25.), 2:1 (30.), 3:1 Marcel Crecelius (35.), 4:1 Markus Kup (38., Foulelfmeter), 5:1 Simon Kreidel (41.), 6:1 Carl John Adami (55.), 7:1 Christoph Heymann (75.) - Zuschauer: 40 - Zitat: Kesterts Betreuer Klaus Engel: „Das war Fußball paradox! Letzte Woche verlieren wir gegen die Bad Emser Dritte mit 3:6 – und nun das.“ Aus der RLZ vom Montag, 19.11.2012 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Verdiente Niederlage gegen VfL Bad Ems
III. VfL Bad Ems III : SG Kestert/HFC Osterspai 6:3 (Hz.: 2:2) |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() In der zweiten Halbzeit gingen wir dann jedoch so richtig baden und konnten lediglich noch Ergebniskorrektur durch einen Treffer von Marc Nicolai betreiben. Damit haben wir nun im Kampf um die Meisterschaft wohl den entscheidenden Tick an Boden verloren. Eine Tatsache, die sich das Team selbst zuschreiben muss. Auch in der D-Klasse fliegen einem die gebratenen Tauben nicht in den Mund. Zumindest ein Remis war an diesem Sonntag durchaus im Bereich des Möglichen. Dazu hätte es aber einer anderen Grundeinstellung unserer Jungs benötigt. Es spielten: Johannes Heymann, Martin Cebula, Christoph Heymann, Sebastian Collig, Marcel Crecelius, Nofranda Maanema, Christian Peter, Denis Engel, Simon Kreidel, Patrick Weingart, (25. Marc Nicola) Markus Kup (35. Max Schneider). Tore: 1:1 Denis Engel (30. Min. Foulelfmeter), 2:2 (40. Min.) Marc Nicolai, 3:6 (87. Min) Fazit: Wir trafen an diesem Tage mit einer über weite Strecken mittelmäßigen Eigenleistung auf einen Gegner, der phasenweise guten Kombinationsfußball bot und die entscheidenden Duelle für sich verbuchen konnte. So setzte es eine Niederlage, die zwar insgesamt gesehen nach 90 Minuten verdient war, jedoch um ein, zwei Treffer zu hoch ausgefallen ist. Bester Mann im Defensivbereich an diesem Sonntag war Sebastian Collig auf der Liberoposition, der jedoch in den letzten 25 Minuten leider auf eine unverständliche Art und Weise im Stich gelassen wurde. Auch einen 2:4 Rückstand kann man mit vorhandener Willenskraft und Ehrgeiz bei noch zu spielenden 30 Minuten durchaus noch aufholen. Hängende Köpfe sind dabei jedoch nicht das probate Mittel. Vorschau: Am Sonntag, 18.11.2012 trifft unsere Mannschaft im letzten Pflichtspiel diesen Jahres auf die zweite Mannschaft des VfL Bad Ems. Hier sehen wir dann sicherlich die halbe Mannschaft des Gegners wieder, wenn es darum geht, wer die nächste Pokalrunde erreicht. Das Spiel findet auf dem Sportplatz in Oberkestert statt. Anpfiff der Begegnung ist um 14:30 Uhr. Über eine entsprechende Unterstützung durch unsere Fans in diesem Spiel würden wir uns freuen. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Kreisliga D-West VfL Bad Ems III - SG Kestert/HFC Osterspai 6:3 (2:2). Tore: 1:0 Pascal Maurer (15.), 1:1 Denis Engel (30., Foulelfmeter), 2:1 Sascha Häcker (40.), 2:2 Marc Nicolai (40.), 3:2 Pascal Maurer (55.), 4:2 Christoph Mohr (60.), 5:2 Pascal Maurer (70.), 6:2 Claus Eschenhauer (85.), 6:3 Marc Nicolai (90.). Schiedsrichter: Peter Bengel (Oberwallmenach). Aus der RLZ vom Montag, 12.11.2012 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Inoffizieller Herbstmeister-Titel mit
Kantersieg gegen SG Bornich III errungen. SG Kestert/HFC Osterspai : SG Bornich III 10:0 (Hz.: 7:0) |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Bei kalter Witterung spielten sich unsere Jungs von Beginn an warm und legten bereits in der ersten Halbzeit den Grundstein für den Erfolg. Mit seinen fünf Treffern innerhalb einer halben Stunde in Durchgang eins erwischte an diesem Sonntag Marc Nicolai einen Sahnetag und avancierte fast im Alleingang zum Matchwinner. Denis Engel und Nofranda Maanema steuerten jeweils einen Treffer zum 7:0 Halbzeitstand bei. Im zweiten Spielabschnitt war dann der Spielfluss unserer Elf nicht mehr so zwingend, zumal der Gegner nun auch die Taktik änderte und mit Mann und Maus um den eigenen Sechzehner versuchte, das Ergebnis in Grenzen zu halten. Bei dem Versuch, das Abwehrbollwerk weiterhin zu knacken tappten wir nun allzu oft in die Abseitsfalle. Auch das Flügelspiel wurde nicht mehr konsequent verfolgt. Unsere Bemühungen wurden trotzdem mit drei weiteren Torerfolgen belohnt. Simon Kreidel mit 2 Treffern und Markus Kup steuerten die restlichen Tore zu dem zweitstelligen Kantersieg und dem gleichzeitigen Herbstmeister-Titel bei. Danke Jungs für eine gute Vorrunde. Es spielten: Johannes Heymann, Christoph Heymann, Max Schneider, Sebastian Collig (60. Dustin Buchenroth), Nofranda Maanema, Christian Peter, Denis Engel, Simon Kreidel, Patrick Weingart, Markus Kup, Marc Nicolai. Tore: Marc Nickolai 5 (7., 16., 21., 29., 37. Min.), Simon Kreidel 2 (55., 89. Min.). Denis Engel (13. Min.), Nofranda Maanema (25. Min.) und Markus Kup (55. Min.). Fazit: Ein verdienter Erfolg für unsere Mannschaft, die auf einige Leistungsträger verletzungsbedingt verzichten musste. So stand erstmals in dieser Saison Vater Johannes und Sohn Christoph Heymann auf dem Platz und hielten gemeinsam den Kasten unserer SG sauber. Sicherlich ein schönes Erlebnis für die Beiden. Lobenswert ist die Leistung von Simon Kreidel, der sowohl in der Offensive Akzente zu setzen wusste, aber auch in der Defensivarbeit an diesem Tage eine vorbildliche Leistung zeigte. Einen soliden Einstand verbuchte Dustin Buchenroth in seinem ersten Pflichtspiel für unsere SG. Insgesamt gesehen eine ansprechende Vorstellung des gesamten Teams, die mit dem Herbstmeister-Titel entsprechend belohnt wurde. Für die Unterstützung der Fans bedanken wir uns herzlich. Vorschau: Am Sonntag, 04.11.2012 trifft unsere Mannschaft im ersten Spiel der Rückrunde wiederum auf die SG Bornich III. Eine Spielplangestaltung, die durchaus gewöhnungsbedürftig ist. Das Spiel findet auf dem Hartplatz in Reitzenhain statt, Anpfiff der Begegnung ist um 12:30 Uhr. Der Gegner möchte sicherlich die Scharte vom Sonntag ausmerzen und wird es uns nicht noch einmal so leicht machen. Man tut also sicherlich gut daran, sich wiederum konzentriert und gewissenhaft auf die neue Begegnung vorzubereiten, das Spiel beginnt bei 0:0. Über eine entsprechende Unterstützung durch unsere Fans würden wir uns freuen. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die Halbzeittabelle: | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
SG Kestert/HFC Osterspai - SG Bornich/Bogel/
Reitzenhain III 10:0 (7:0). Tore: Marc Nicolai (5), Simon Kreidel (2), Denis Engel, Manfred Maanema, Markus Kup. Schiedsrichter: Frank Pfeifer (Altendiez). Aus der RLZ vom 29.10.2012 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
In Lierschied knapp mit 1:0 behauptet SG Lierschied II : SG Kestert/HFC Osterspai 0:1 (Hz.: 0:1) |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Im zweiten Spielabschnitt trat nun die Heimmannschaft, angetrieben von der heimischen Südkurve, erwartungsgemäß stärker ins Spiel, ohne jedoch unser Gehäuse ernsthaft in Gefahr zu bringen. Unsere Männer hatten nun die Gelegenheit zu kontern. Daraus entwickelte sich auch die ein oder andere wirklich gute Möglichkeit zum Torerfolg, die wir jedoch nicht in Zählbares verwerten konnten. So blieb es in einer kampfbetonten Partie nach 90 Minuten bei dem knappen 1:0 Erfolg für unser Team. Es spielten: Stefan Schwarz, Christoph Heymann, Max Schneider, Martin Cebula, Sebastian Collig, Karl-John Adami, Denis Engel, Nofranda Maanema, Simon Kreidel, Christian Peter (45. Markus Kup), Marc Nicolai (50 Marcel Rüdel). Tor: 1:0 Marc Nickolai (11. Min.). Fazit: Es war ein verdienter Erfolg gegen den erwartungsgemäß nicht einfach zu spielenden Gegner. Lierschied hatte seine letzten drei Begegnungen allesamt gewonnen und hierbei auch die spielstarke Mannschaft Bad Ems III mit einem 6:1 nach Hause geschickt. Unser Prunkstück war an diesem Sonntag sicherlich unsere Defensivabteilung, die den Hausherren so gut wie keine Chance für einen Torerfolg vergönnte. Mit einer starken Leistung präsentierten sich die Manndecker Martin Cebula und Max Schneider, die ihre Gegenspieler jederzeit souverän und fair in Schach hielten; der Rest war sichere Beute unseres guten Keepers Stefan Schwarz, der die "Null" festhielt. Das gesamte Team erkämpfte sich an diesem Tage den Erfolg und nahm als Lohn den Dreier mit nach Hause. Wenn es etwas zu bemängeln gibt, dann ist es die Tatsache, dass man zeitweise im Mittelfeld den Ball zu spät abspielte, was den Gegner wiederum unnötig in Ballbesitz brachte. Es war zwar kein fußballerischer Hochgenuss an diesem sommerlichen Sonntagnachmittag, es besteht aber auch in keinster Weise ein Grund, nach so einem Spiel zu granteln. Wir haben gemeinsam als Team drei Punkte auf unser Konto eingefahren und weiter geht's. Für die Unterstützung der Fans bedanken wir uns herzlich. Vorschau: Am Sonntag, 28.10.2012 trifft unsere Mannschaft auf heimischem Platz in Oberkestert auf die 3. Mannschaft der SG Bogel/Reitzenhain/Bornich. Das Spiel beginnt um 14:30 h (Achtung: Die Uhr wird um 1 Std. zurückgestellt, Winterzeit beachten). Man tut sicherlich gut daran, sich konzentriert und gewissenhaft auf diese Begegnung vorzubereiten, hat man doch die seltene Gelegenheit, die Vorrunde ggf. ohne Niederlage hinter sich zu bringen. Es wäre falsch, die Leistung des Gegners an dem Pokalerfolg an gleicher Stelle zu messen; diesen Gedanken sollte man tunlichst vermeiden. Über eine entsprechende Unterstützung durch unsere Fans würden wir uns freuen. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Achtelfinale steht an
Rhein-Lahn. Im Achtelfinale des Fußball-Kreispokals kommt es – überwiegend am 17./18. November – zu den nachstehenden Begegnungen: Kreispokal A/B: TuS Weinähr - SG Birlenbach/Balduinstein, SV Eppenrod - SV Oelsberg, TuS Burgschwalbach - TuS Nassau, TuS Hahnstätten - TuS Singhofen, TuS Niederneisen - TuS Holzhausen, VfL Altendiez - SG Dahlheim/ Prath, SG Bornich/Bogel/Reitzenhain - SV Friedrichssegen (alle So., 18. November, 14.30 Uhr), SG Lierschied/Weyer/Nochern - TuS Gückingen (Mi., 21. November, 19.30 Uhr). Kreispokal C/D: SG Bornich/Bogel/ Reitzenhain II - SV Diez-Freiendiez, VfL Altendiez II - SG Arzbach/Kemmenau (beide Sa., 17. November, 15.30 Uhr), SV Diez-Freiendiez II - VfR Winden, TuS Singhofen II - SG Dachsenhausen/ Gemmerich II, SG Kestert/HFC Osterspai - VfL Bad Ems II, TuS Holzhausen II - SG Dahlheim/Prath II, FC Berndroth - TuS Burgschwalbach II, SG Kaub/St. Goarshausen II - SG Miehlen/Nastätten II (alle So., 18. November, 14.30 Uhr). |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Komfortable 2:0 Führung im Spitzenspiel
leider leichtfertig verschenkt SG Kestert/HFC Osterspai : TuS Holzhausen II 2:2 (Hz.: 2:0) |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Zu Beginn der zweiten Spielhälfte konnten wir leider keinen Druck mehr auf den Gegner aufbauen und fielen so ab der 55. Spielminute in einen kollektiven Tiefschlaf. In dieser Phase kam Holzhausens Reserve dann auch zu dem zu diesem Zeitpunkt verdienten Ausgleich. Eine Viertelstunde vor Spielende rappelte anscheinend der Wecker und wir erwachten wieder. Unser Team fand zurück ins Spiel, aber an diesem Tage hatten wir kein rechtes Zielwasser getrunken. So blieb es dann letztendlich bei der Punkteteilung. Es spielten: Stefan Schwarz, Christoph Heymann, Max Schneider (80. Nico Reitz), Sebastian Collig (65. Frank Jungblut), Marcel Crecelius, Denis Engel, Nofranda Maanema, Simon Kreidel, Karl John Adami, Sebastian Haas, Jan Dott (40. Marc Nicolai). Tore: 1:0 Denis Engel (28.), 2:0 Nofranda Maanema (39.). Fazit: Letztendlich ein gerechtes Remis, da wir zu viele gute Chancen liegen ließen. Beispielhaft sei hier der Freistoß aus 7 Meter zu Beginn der 2. Halbzeit benannt, den wir allzu leichtfertig und völlig planlos verdaddelten. Im Torabschluss und bei Freistößen müssen wir uns in Zukunft viel cleverer verhalten. Schade, das wir ausgerechnet im Spitzenspiel auf unsere Stammkräfte Martin Cebula und Christian Peter urlaubsbedingt verzichten mussten und somit einige spieltaktische Änderungen vornehmen mussten. Aber unser relativ breit aufgestellter Kader hat die Ausfälle wirklich gut kompensiert. Faktum am Rande: Der Unparteiischen hat innerhalb dieser Partie dreimal ein Handspiel durch jeweils einen Akteur der Gäste in deren Sechzehn-Meterraum nicht geahndet. Das kann man auch in der D-Klasse nicht bringen. Es sieht also weiterhin nach einem spannenden Kopf an Kopf Rennen um die Tabellenspitze in der Liga aus. Für die Unterstützung der Fans bedanken wir uns herzlich. Vorschau: Am Sonntag, 21.10.2012 kommt es zum zweiten Auswärtsspiel der Saison. Auf dem Rasenplatz in Lierschied treffen wir auf die Reserve des neuen B-Ligisten. Anstoß ist um 14:30 h. Die erste Mannschaft des TuS Lierschied hat an diesem Tage spielfrei; man tut also tunlichst gut daran, den Gegner keinesfalls zu unterschätzen. Uns wird ein heißer Tanz erwarten. Über die Unterstützung durch unsere Fans würden wir uns freuen. Training: Ab sofort findet das Training auf dem Sportplatz in Osterspai statt. Auch die Trainingstage haben sich geändert. In Osterspai trainieren wir mittwochs ab 19:00 h und freitags ab 18:30 h. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Résumé des TuS Holzhausen II | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
entnommen von der Homepage des TuS Holzhausen | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2. Mannschaft Die zweite Mannschaft hat kurz gesagt nach 5 Spielen 15 Punkte und 19:2 Tore. Damit steht man ganz vorne in der Tabelle und hat eigentlich nur einen Verfolger, die SG Kestert, gegen die es am Sonntag um den ersten Platz geht. Bisher hat man sich 3 mal ohne Probleme durchgesetzt und nur in Ems auf dem kleinen schwierigen Kunstrasen tat man sich lange schwer. In Weyer musste man ein 2:1 über die Zeit bringen, aber war die klar bessere Mannschaft nur ohne den richtigen Torriecher. Hoffen wir das der positive Start nicht wie letztes Jahr mit Platz 5 endet. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ungefährdeter Kantersieg im ersten
Auswärtsspiel für unser Team SG Kaub II : SG Kestert/Osterspai 0:7 (Hz.: 0:7) |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Es spielten: Stefan Schwarz, Martin Cebula, Nico Reitz (55. Max Schneider), Marcel Crecelius, Denis Engel, Christoph Heymann, Nofranda Maanema, Christian Peter, Simon Kreidel, Markus Kup 35. (Patrick Weingart), Karl-John Adami (70. Markus Kup). Tore: 1:0 Karl-John Adami (19.), 2:0, 3:0 Nofranda Maanema (21., 46.), 4:0 Christian Peter (60.), 5:0 Markus Kup (81.), 6:0 Christian Peter (82.), 7:0 Denis Engel (88.) Fazit: Ein auch in dieser Höhe verdienter Auswärtserfolg unseres Teams. Endlich stand die Null dank einer konzentrierten Abwehrleistung des Teams über die gesamte Spieldistanz. Ein schöner Erfolg, für den ein gut disponiertes SG-Team an diesem Tage in kollektiver Gesamtheit gearbeitet hat. Kein Grund jedoch, sich auf den Lorbeeren auszuruhen. Durch kontinuierliche Trainingsarbeit gilt es weiterhin Ausdauer und vor allem spieltechnisches Verständnis zu intensivieren. Für die Unterstützung der mitgereisten Fans bedanken wir uns herzlich. Vorschau: Am kommenden Sonntag, 30.09.2012 kommt es auf dem Sportplatz in Oberkestert zum Duell der bislang noch einzig verlustpunktfreien Teams aus Holzhausen und unserer Mannschaft. Es wäre toll, wenn unsere Fans den Jungs durch eine gute Präsenz in diesem richtungsweisenden Heimspiel den Rücken stärken würden. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Erneuter Dreier für unser Team
beim Sportwochenende des TV Kestert SG Kestert/Osterspai : SG Dachsenhausen III 3:1 (Hz.: 1:0) |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Es spielten: Stefan Schwarz, Martin Cebula, Max Schneider (72. Rainer Hewel), Frank Jungblut (70. Marcel Crecelius), Denis Engel, Christoph Heymann, Nofranda Maanema, Christian Peter, Mark Nicolai, Patrick Weingart (45. Markus Kup), Simon Kreidel. Fazit: Wir hatten an diesem Tage das Spiel jederzeit im Griff, jedoch ist neben der Chancenauswertung auch streckenweise die fehlende Spielharmonie ein großes Manko. Dies müssen wir in kollektiver Arbeit beim Training weiterhin versuchen zu verbessern. Ebenso sind unsere Standards bei Eck- und Freistößen noch nicht das Gelbe vom Ei. Auch hier gibt es noch reichlich Verbesserungspotenzial. Für die Unterstützung unserer Fans bedanken wir uns herzlich von dieser Stelle aus. Vorschau: Am kommenden Sonntag, 23.09.2012 treten wir erstmals in dieser Spielzeit auswärts an. Die Reise geht nach Kaub, dort treffen wir um 12:30 h auf dem Kauber Sportplatz auf die Reserve der SG Kaub. Dies wird keine leichte Aufgabe, da der Gegner seinen Kader mit Akteuren aus der ersten Formation aufstocken kann, die im Anschluss spielt. Wir müssen also mit 100%-iger Einstellung und entsprechendem Einsatz zu Werke gehen, wollen wir in Kaub punkten. Es wäre toll, wenn wir auch in diesem Auswärtsspiel auf die Unterstützung unserer Fans bauen könnten. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zweites Heimspiel – zweiter Dreier
für unser SG-Team SG Kestert/Osterspai : VfL Bad Ems III 2:1 (Hz.: 1:0) ![]() Im zweiten Durchgang war unsere Elf die ersten 25 Spielminuten nicht wieder zu erkennen. Fehlpässe, Einzelaktionen und fehlender Einsatzwillen prägten unser Spiel und brachten die Emser Mannschaft zurück ins Match. So war es nicht verwunderlich, dass wir den nun völlig verdienten Ausgleich hinnehmen mussten. Mit einer Glanzparade hielt uns kurze Zeit später Keeper Stefan Schwarz bei einem Schuss aus kurzer Distanz weiter im Rennen, sonst wäre die Messe wohl gelesen gewesen. Nun war unser SG-Team scheinbar wachgerüttelt, denn die letzten 20 Minuten übernahmen wir mehr und mehr wieder die Initiative, doch das Manko der Chancenauswertung lag an diesem Sonntag wie ein Fluch über der Mannschaft. Quasi mit dem Schlusspfiff erlöste Maanema Nofranda Team und Zuschauer mit einem ebenfalls direkt verwandelten Freistoß und netzte zum 2:1 Endstand ein. Ein glücklicher Heimsieg steht nun zwar zu Buche, jedoch darf man nicht in eine Wohlfühloase fallen und künftig auf solche Glücksspiele wiederholend bauen, möchte man weiterhin in der oberen Tabellenregion präsent sein. Tore: 1:0 Denis Engel (21.), 2:1 Maanema Nofranda (90.+ 3) Fazit: Nach guter erster Spielhälfte war im zweiten Spielabschnitt unverständlicherweise viel Sand im Getriebe. Die Schlussphase konnten wir wieder aktiver gestalten und gewannen somit auch das zweite Heimspiel letztendlich verdient. Einen guten Eindruck hinterließ Sebastian Collig auf der Liberoposition, die er erstmals bei den Rot-Weißen aus Kestert und Osterspai begleitete. Mit viel Einsatz und Laufbereitschaft konnten ferner Martin Cebula und Maanema Nofranda überzeugen. Insgesamt gesehen muss unsere Mannschaft im Trainingsbetrieb die an diesem Tage aufgezeigten Defizite zeitnah aufarbeiten. Dies gelingt jedoch nur in gemeinsamer Teamarbeit. Wir bedanken uns bei den Fans für die Unterstützung. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Prognose des VfL Bad Ems III | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
entnommen von der Homepage des VfL Bad Ems | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Schwere Aufgabe für den VfL Bad Ems III Einen fetten Brocken hat der VfL Bad Ems III zu bewältigen. Man fährt nach Oberkestert zum Neuling, SC Kestert, eine 1. Mannschaft. Die Gastgeber wollen natürlich nicht so lange in der Kreisliga D spielen, sondern ihr Ziel ist nach oben. Und so gab es am ersten Spieltag auch einen Sieg. Aber auch der VfL Bad Ems III konnte gegen SG Bogel III überzeugen und startet mit einem Sieg. Das wird dennoch ein ganz schweres Spiel für den VfL Bad Ems III. Dennoch ist der Eschenauer Truppe auch dort ein Sieg zuzutrauen, denn der Meister der Kreisliga D will auch in diesem Jahr eine führende Rolle spielen. Prognose für den Ausgang des Spieles: Völlig offen |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
SG-Team startet mit Heimerfolg
in das Unternehmen Kreisliga D-West SG Kestert/Osterspai : SV Braubach II 3:1 (Hz.: 2:0) ![]() Im zweiten Spielabschnitt hatten unsere Mannen dann mehrfach die Gelegenheit, den berühmten Sack zuzumachen, jedoch scheiterte man entweder am eigenen Unvermögen, oder agierte zu überhastet und unkonzentriert. Und wie dies im Fußball bestraft wird, ist bekannt. Die Gäste erzielten 12 Minuten vor Spielende aus dem Nichts den Anschlusstreffer und die Partie drohte zu kippen. Aber dank einer fehlerfreien Leistung unseres jungen Torwartes Stefan Schwarz konnte man die Partie ohne weiteren Gegentreffer zu Ende bringen und erzielte mit dem Schlusspfiff doch noch den eigentlich überfälligen Treffer durch Denis Engel zum 3:1 Endstand in einer jederzeit fairen Begegnung. Es spielten: Stefan Schwarz; Timo Reitz (53. Nico Reitz), Martin Cebula, Frank Jungblut, Christian Peter (67. Markus Kup); Christoph Heymann, Marc Nicolai, Marcel Crecelius, Denis Engel, Maanema Nofranda; Jan Dott. Tore: 1:0 Marcel Crecelius (40.), 2:0 Jan Dott (43.), 3:1 Denis Engel (90+2.) Fazit: Nach dem Anschlusstreffer der Gäste strapazierte unsere Mannschaft in den letzten 10 Spielminuten die Nerven der Fans aufs Äußerste. Mit einer tollen Parade in einer Mann gegen Mann Situation rettete unser Keeper Stefan Schwarz 5 Minuten vor Spielende den erhofften Auftaktsieg der Saison 2012/2013. Die spielerischen Akzente sind noch steigerungsfähig, hieran werden wir im Training intensiv arbeiten. Alles in allem war es aufgrund der erarbeiteten Torchancen ein verdienter Heimsieg unserer Jungs; hieran hat jeder Spieler mit seiner Leistung im Team beigetragen. Prima – und weiter so! Wir bedanken uns ganz herzlich für die gute Unterstützung durch unsere Fans. Es war schön, neue und auch altbekannte Gesichter unter uns zu sehen. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
SG-Team erreicht mit einem 9:1
Kantersieg die 2. Runde im Bitburger-Kreispokal C/D SG Kestert/Osterspai : SG Bornich III 9:1 (Hz.: 4:0) ![]() Es spielten: Stefan Schwarz; Timo Reitz (45. Nico Reitz), Martin Cebula, Sebastian Haas (45. Sebastian Collig), Marcel Crecelius; Christoph Heymann, Marc Nicolai (60. Christian Peter), Simon Kreidel, Patrick Weingart, Denis Engel, Maanema Nofranda. Tore: Denis Engel 5 (25., 30., 42., 78., 83.), Patrick Weingart 2 (50., 55.), Maanema Nofranda 1 (38.), Christoph Heymann 1 (80.). Fazit: Insgesamt gesehen eine ansehnliche Leistung unserer jungen Mannschaft. Der Sieg ging auch in dieser Höhe völlig in Ordnung. Es wäre wünschenswert, wenn künftig etwas mehr Fans unsere junge Truppe bei ihren Spielen unterstützen würden. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Neu gegründete SG hat erste Spiele bestritten!![]() Erster Sieg der neuen SG!
Schon im nächsten Spiel am letzten
Sonntag, 29. Juli konnte der erste Sieg eingefahren werden.
Gegen den C- Ligisten Lahnstein 06 konnte man mit 4:2 gewinnen.
Die Torschützen in diesem Match waren Maanema Nofranda,
Sebastian Collig, Christian Peter und Marc Nicolai. Denis Engel
traf mit einem Freistoß nur die Querlatte. Liebe Fußballanhänger, unterstützt bitte den Neuanfang unserer SG in dieser Saison mit eurem Besuch. Aktuelle Infos auch unter www.hfc-osterspai.de im Internet. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Vorbereitungsspiele zum Saisonstart 2012 / 2013 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zur
Vorbereitung auf die neue Saison 2012 / 2013 stehen neben den
bekannten Trainingseinheiten folgende Vorbereitungsspiele auf
dem Programm: > Donnerstag, 26. Juli 2012 gegen SB SC Filsen um 19:00 h in Oberkestert > Sonntag, 29. Juli 2012 gegen FC Lahnstein 06 um 15:00 h in Oberkestert > Sonntag, 05. August 2012 gegen SG Kaub II um 14:30 h in Oberkestert Bitte beachten: Teffpunkt ist jeweils eine dreiviertel Stunde vor Spielbeginn am Sportplatz in Oberkestert. Bei Verhinderung bitte rechtzeitig beim Trainer Frank Jungblut oder bei Denis Engel abmelden. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Trainingsstart in die neue Saison 2012 /
2013 Trainingsauftakt für die aktiven Spieler unserer SG Kestert / Osterspai ist am kommenden Dienstag, 03. Juli 2012 um 19:00 Uhr auf dem Sportgelände in Oberkestert. Die nachfolgenden Trainingseinheiten finden jeweils dienstags und donnerstags ebenfalls ab 19:00 Uhr in Oberkestert statt. Das erste Vorbereitungsspiel spielen wir am Sonntag, 08. Juli 2012 um 15:00 h in Oberkestert gegen die Ü30 des SSV Boppard. Treffpunkt für die Spieler ist um 14:15 h am Sportgelände. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Einladung
zum gemütlichen Beisammensein Zum Auftakt in die neue Saison 2012/2013 gibt es für die aktiven Spieler der neuen SG Kestert / ![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
SG Kestert / Osterspai ist
gegründet Am Montag, 04. Juni 2012 unterzeichneten die Vorsitzenden Uwe Schwarz (TV Kestert) und Hans-Joachim Diesler (HFC Osterspai) nach kurzer Abstimmung im engen Vorstandsgremium ![]() Im Vorfeld wurden die Spieler beider Vereine um Meinungsbild und Interesse befragt. Das Ergebnis stellte sich äußerst positiv dar. Nach Rücksprache mit den Spielern wurde einvernehmlich entschieden, mit dem neuformierten Team einen Neubeginn in der Kreisliga D aufzunehmen um in erster Linie den jungen Spielern die Möglichkeit zu geben, sich an den Seniorenbereich heranzutasten. Hierbei werden die alten Hasen selbstverständlich mit Rat und Tat zur Seite stehen und für eine ausgewogene Mischung im Team sorgen. Der neue Vereinsname lautet "SG Kestert / Osterspai", da die Federführung nach 12 Jahren Tätigkeit seitens des HFC Osterspai nunmehr an den TV Kestert übergeben wurde. Die neue Mannschaft kann somit rechtzeitig zum 15-06-2012 gemeldet werden. Die Zielsetzung der neuen Formation soll wieder da aufsetzen, wo im Jahre 2000 begonnen wurde: Mit Kameradschaft und Spaß am Fußball in die Erfolgsspur zu gelangen. Im Rahmen einer gemütlichen "Plauderstunde" werden in Kürze mit der Mannschaft die weiteren Planungen etc. besprochen werden. Wir freuen uns gemeinsam auf die neue Herausforderung sowie einer harmonischen und guten Zusammenarbeit unter rot-weißer Flagge. Interessierte und fußballbegeisterte Akteure, die bei unserem Neuanfang mitwirken möchten, sind bei uns jederzeit „Herzlich Willkommen“. Ansprechpartner für den HFC Osterspai sind Markus Diesler / Joachim Diesler; für den TV Kestert stehen Uwe Schwarz und Denis Engel zur Verfügung. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() It's time to Say Goodbye |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Nach 12-jährigem Bestand der SG Osterspai / Kestert / Prath ist mit dem Relegationsspiel gegen den TuS Lierschied die sportliche Zusammenarbeit der drei Vereine
nunmehr beendet. In den Jahren 2007 und 2008 feierte die SG mit den
Aufstiegen in die Kreisliga B und Kreisliga A ihre größten
Erfolge. Allen, die zur damaligen Zeit an diesen Highlights in
ehrenamtlicher Form mitgearbeitet
haben, sage ich persönlich meinen "Herzlichen Dank" (Der Admin). |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Toller Abschied der SG Osterspai
Fußball-Relegation
Krings-Team bezwingt den TuS
Lierschied deutlich mit 4:0
Von unserem Redakteur Stefan Nink
Mit einem überraschend deutlichen 4:0 (3:0)-Sieg gegen den TuS Lierschied haben sich die Fußballer der SG HFC Osterspai/Kestert/Prath von ihrem Anhang verabschiedet und gehen in Zukunft getrennte Wege. Während der SV Prath ab Sommer gemeinsame Sache dem TuS Dahlheim macht (wir berichteten) und je ein Team für die A- und die C-Klasse gemeldet hat, deutet derzeit Vieles darauf hin, dass der HFC Osterspai und der TV Kestert einen Neuanfang in der untersten Spielklasse nehmen werden. Wenn dem so wäre, stünden der SV Oelsberg und der TuS Lierschied vorzeitig als Nachrücker in die B-Klasse fest. Dennoch müssen die beiden C-Liga-Zweiten am kommenden Mittwoch die dritte Partie der Relegationsrunde austragen, um ein in späteren Jahren möglicherweise sowohl für den HFC Osterspai, den SV Prath als auch den TV Kestert relevantes Startrecht für die B-Klasse auszuspielen. Gewinnt der TuS Lierschied am Mittwoch gegen Oelsberg nämlich nicht mit vier oder sogar sechs Treffern Differenz, dann sind die sich trennenden Kombinierten in der Dreierrunde Zweiter und könnten irgendwann im Falle eines Neustarts in Alleinregie theoretisch einen Platz in der zweithöchsten Kreisklasse beanspruchen. Zum Spiel in Prath: Vor der tollen Kulisse von rund 150 Zuschauern gaben die Platzherren die richtige Antwort auf das 2:7-Debakel in Oelsberg. Bereits zur Pause war eine Vorentscheidung gefallen. Nachdem Lierschieds Keeper einen Freistoß Martin Brenigs noch an die Latte gelenkt hatte, bugsierte Tobias Schmidt in allerbester „Gerd-Müller-Manier“ den Ball im Liegen über die Linie (20.) und sorgte im Lager der Hausherren für den ersten Jubel. Lange Gesichter gab's dagegen bei den Lierschiedern, denen bekanntlich auf den allerletzten Drücker vom SV Friedrichssegen noch der Staffelsieg und direkte Aufstieg weggeschnappt worden war. „Wir sind am Samstag nie richtig ins Spiel gekommen“, so TuS-Spielertrainer Holger Siegel, der als einzige Spitze seines Teams kaum einmal verwertbare Bälle erhielt und nach einer Stunde total genervt das Feld verließ. Da stand es bereits 3:0, obwohl sich den Lierschiedern bei einem der wenigen viel versprechenden Gegenstößen die Chance zum Anschluss geboten hatte. Laurat Hasanaj legte sich im entscheidenden Moment das Spielgerät jedoch etwas zu weit vor. Vorbei war die Gelegenheit, die Partie spannender gestalten. „Wir haben Stefan Kring nicht in den Griff bekommen. Unsere Abwehr, während der Punktrunde unser absolutes Prunkstück, hatte einen schwarzen Tag erwischt“, monierte Siegel gravierende Stellungsfehler in der Innenverteidigung. Stefan Kring nahm zwei der netten Einladungen dankend an und erhöhte noch vor der Pause mit einem Flachschuss (30.) und einem Heber (38.).Für den Endstand sorgte Martin Brenig kurz nach Wiederanpfiff des Schiri-Routiniers Karl Sahm (Fachbach) und erstickte damit allerletzte leise Hoffnungen der Lierschieder auf eine Wende. „Im Kopf haben wir die Runde anscheinend abgehakt“, bilanzierte Siegel. „Allerdings sind bei uns einige Spieler auch schon länger angeschlagen und froh, wenn Pause ist.“ Relegation zur Kreisliga A Wann der letzte freie Platz im Oberhaus des Kreises vergeben wird, steht derzeit noch nicht fest. Nach dem Klassenverbleib der SG Miehlen/Nastätten bewerben sich der 13. der A-Liga, die SG Bornich/ Bogel/Reitzenhain, sowie der B-Liga-Dritte TuS Heistenbach. Kreissachbearbeiter Dirk Huster (Kasdorf) tendiert zum kommenden Wochenende, Spielort könnte der Dahlheimer Kunstrasen sein...
Rh.-Lahn-Ztg. Bad Ems vom Montag, 4. Juni 2012
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Frank Stöß macht's wie einst
Dieter Müller
Fußball: Relegation zur B-Klasse
SV Oelsbergs Torjäger trifft
beim 7:2 gegen die SG Osterspai/K./P. sechs Mal
Oelsberg. Mit einem deutlichen 7:2 (2:1)-Sieg gegen die SG HFC Osterspai/Kestert/Prath ist der SV Oelsberg in die Relegation zur Fußball-Kreisliga B gestartet. Vor rund 200 Zuschauern erwischte der gastgebende Zweitplatzierte der C-Ost gegen den 13. der B-Liga einen Start nach Maß. Gerade einmal sechs Minuten waren gespielt, da besorgte Sebastian Clos die erhoffte frühe Führung für die Kicker aus dem Blauen Ländchen. Dies gab dem Sportverein jedoch nicht die gewünschte Sicherheit. „Wir haben uns in der ersten Halbzeit schwer getan und können uns bei unserem Torwart Thorsten Enders bedanken, der mit mehreren Paraden einen Rückstand verhindert hat“, hatte Trainer Thomas Linscheid ein Sonderlob für seinen Mann zwischen den Pfosten parat. Nachdem die nach der Runde sich trennenden Kombinierten durch einen von Stefan Kring verwandelten Foulelfmeter zum Ausgleich gekommen waren (43.), schlug die Stunde von Frank Stöß. Wie einst Dieter Müller im Bundesliga-Spiel seines 1. FC Köln gegen Werder Bremen sorgte Stöß mit sensationellen sechs Treffern (45., 49., 54., 57., 78., 82.) für die Entscheidung zugunsten des SV Oelsberg. Dabei hatte der Ex-Meilinger tags zuvor noch mit Grippe das Bett gehütet und war alles andere als im Vollbesitz seiner Kräfte. Der zweite SG-Treffer, abermals durch Stefan Kring (68.), war am Ende nicht mehr als ein Schönheitsfehler.„Unsere Ausgangsposition ist gut, aber das war im Vorjahr ähnlich“, wollte Linscheid das Resultat nicht überbewerten. Kollege Michael Kring sagte: „Wir sind nicht richtig ins Spiel gekommen.“
Rh.-Lahn-Ztg. Bad Ems vom Freitag, 1.
Juni 2012, Seite 13
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Mit Herzblut in die Planung für ein neues SG-Team | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Am
Montag, 21. Mai 2012 trafen sich nach vorheriger Abstimmung zwischen
den Vereinsvorsitzenden des TV Kestert und HFC Osterspai Spieler und Verantwortliche beider
Vereine mit dem Ziel, weiterhin eine gemeinsame Zukunft im
Bereich „Fußball“ zu gestalten. Nach einer konstruktiven
Diskussion aller Beteiligten wurde aufgrund der positiven
Darstellung und Rückmeldung der Aktivposten beider Vereine in
einem ersten Schritt
die Planung aufgenommen, die bis dato 12-jährige erfolgreiche
Zusammenarbeit der noch aktuellen SG im Bereich Seniorenfußball
auch ohne den SV Prath weiterhin aufrecht zu halten. Die beiden
Vereine TV Kestert & HFC Osterspai gehen somit gemeinsam in die
Planphase, in der kommenden Saison 2012 / 2013 mit einem neu
formierten Team, welches aus altbewährten Schlüsselspielern sowie frischen
Kräften aus dem Jugendbereich bestehen wird, das Hobby
„Fußball“ zu betreiben und unsere in Fußballkreisen bestens bekannte
Kameradschaft weiterhin zu pflegen. Nach aktuellem Status waren
sich die Akteure
einig, obwohl eine Mindestberechtigung zum Spielbetrieb in der
Kreisliga C bestehen wird, einen Neuanfang in der Kreisliga D zu
unternehmen, um den Start für das neue Team aus sportlicher
Sicht attraktiver zu gestalten. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FC Linde wird in D-Klasse mitkicken
Fußball
Neues Team aus Berndroth spielt
zunächst auf Katzenelnbogener Rasen
Berndroth. Neue Konkurrenz für die alt
eingesessenen Fußballteams des TuS Katzenelnbogen/Klingelbach,
des SV Gutenacker, des TuS Schönborn und des SV
Allendorf-Berghausen: Ab der kommenden Runde wird der FC
Linde Berndroth das sportliche Angebot der balltretenden
Zunft im Einrich bereichern. Nachdem die Aktivitäten des
im Jahr 1981 gegründeten Fußballclubs vor Jahren
erloschen waren, wurde kürzlich die Trendwende
eingeleitet, als sich zwölf Berndrother Kicker im Alter
zwischen 17 und 25 Jahren zusammengetan haben und
beschlossen, ein Team anzumelden, das am aktiven
Spielbetrieb der Kreisliga D teilnehmen wird.
Unterstützt werden die Fußballer von Spielern aus
benachbarten Ortschaften. Der Verein sieht seine Zukunft
durchaus als rosig an, denn viele Jungen sind derzeit in
Nachbarvereinen aktiv und tragen sogar das Trikot von
Auswahlmannschaften. Derzeit genügt zwar der Sportplatz
in Berndroth nicht den Anforderungen des Verbandes, doch
die Verantwortlichen hoffen darauf, dass in dieser
Hinsicht für Abhilfe gesorgt wird. Vorübergehend
beabsichtigt der FC Linde seine Heimspiele auf dem
Rasenplatz am Katzenelnbogener Schulzentrum auszutragen.
Am Samstag, 2. Juni, stellt sich ab 17 Uhr die neue
Mannschaft bei einem Fest am Sportplatz Berndroth der
Öffentlichkeit vor. stn
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Gefällt mir: Es gibt ihn also noch,
diesen "Herzblut-Spirit". Ich wünsche dem FC Linde viel Erfolg und vor allem tollen Spaß am Hobby ... |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Aus der RL-Zeitung vom 15. Mai 2012: Fußball. Der TuS Dahlheim und sein nur zwei Kilometer entfernt beheimateter Nachbar SV Prath werden in der kommenden Saison eine Spielgemeinschaft bilden und je ein Team in der A-Klasse und C-Klasse ins Rennen schicken. Beim TV Kestert wird eine Zusammenarbeit mit dem SC SB Filsen ins Auge gefasst. Der HFC Osterspai zieht sich dem Vernehmen nach wieder in den Freizeit- und Hobbybereich zurück. Klarstellung: Der Absatz bezüglich des HFC Osterspai stammt nicht aus HFC-Munde und wird daher nicht bestätigt. Der HFC prüft derzeit alle Möglichkeiten, auch im nächsten Jahr mit seinen Fußballern am Spielbetrieb teilzunehmen. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
HFC-Winterwanderung
hinterließ
einen stimmungsfrohen Tag |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Wetter: gut Wegstrecke: ansprechend mit herrlichen Ausblicken Stimmung: heiter bis ausgelassen Alle waren sich einig, dies war ein gelungener Auftakt zum 35ten Vereinsjahr des HFC Osterspai. Danke an alle, die hierzu beigetragen haben. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Jahresabschlussfeier war ein toller Ausklang des Vereinsjahres 2011 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die diesjährige Jahresabschlussfeier des HFC Osterspai war
eine rundweg gelungene Veranstaltung und beendete eindrucksvoll
das diesjährige Vereinsjahr. Knapp 40 Mitglieder sowie Freunde und Gönner verliehen dem Vereinsfest den würdigen Rahmen und sorgten bis in die Morgenstunden für frohe Stimmung. Nach der Begrüßung durch den Vorstand wurde beim gemeinsamen Essen die notwendige Stärkung für den Abend genossen. Die anstehenden Ehrungen für verdiente und langjährige Mitgliedschaft erfolgte im Anschluss. Folgende anwesende Mitglieder konnten die Urkunde nebst einem entsprechenden Weinpräsent im Rahmen der Ehrung in Empfang nehmen: Für 30 Jahre: - Gabi Brack - Eva Kern - Waltraud Kappus - Erhard Hirsch - Otmar Kemp Für 20 Jahre: - Peter Karbach Für 10 Jahre: - Tina Hirsch - Bill Kirchner Eine reichhaltige Tombola bildete den Abschluss eines runden Programmes, in dem die Unterhaltung miteinander stets im Vordergrund stand. Man war sich einig, einen durchweg positiv zu bewertenden Abend erlebt zu haben, den es zu wiederholen gilt. Ein großes Danke-Schön seitens des Vorstandes gilt allen Spendern, die unsere Tombola so großzügig unterstützt haben. jd |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |